WOCA Treibholzlauge 2,5 Liter
- gibt dem Holz ein treibholz-ähnliches Aussehen
- nur für Eichenholz geeignet
- wohnbiologisch empfohlen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 500278
Die wasserbasierte WOCA Treibholz Lauge gibt Eichenholz eine verwitterte Patina, so dass das Holz in seinem Erscheinungsbild Treibholz gleicht. Das Ergebnis ist ein einzigartiges zweidimensionales Design im Vintage-Stil. Nach der Anwendung der WOCA Treibholz Lauge muss das Holz mit einem WOCA Öl weiterbehandelt werden.
| 1. Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. 2. Die Holzoberfläche muss fein geschliffen, sauber und trocken sein. Wir empfehlen einen Vollschliff mit Schleifpapier der Körnung 100-120. Bitte beachten Sie, dass der Schliff möglichst unmittelbar vor dem Auftragen der Lauge erfolgen sollte. 3. Gebinde sorgfältig aufschütteln und anschließend restlos in einen Kunststoffeimer geben. Keine Pigmente in dem Gebinde zurück lassen. Während der Arbeit die Lauge regelmäßig aufrühren. 4. Mit WOCA Applikator, Nylonbürste oder Roller eine gleichmäßige Schicht der Lauge unverdünnt längs der Holzmaserung auftragen. Mindestens 1 l Lauge auf 10 m2 auftragen. Senkrechte Flächen von oben nach unten bearbeiten. 5. Das Holz ist in der Regel nach 24 Stunden bei 20°C trocken. Nach vollständiger Trocknung mit einer Poliermaschine mit beigem, grünen oder bordeauxfarbenem Pad abpadden. Dann den Staub durch Absaugen entfernen. Anschließend Grundbehandlung mit einem WOCA-Ol nach Wahl. |
Eigenschaften | |
pH: | 13-14 |
Deklaration: | Natriumhydroxid, Wasser, Pigmente. |
Form: | Flüssig |
Ergiebigkeit: | 8-10 m2/liter |
Farben: | Weiß und Grau |
Geruch: | Schwach |
Werkzeug: | Pinsel, Fellwischer oder Rolle. |
Reinigung von Werkzeug: | Mit Wasser |
Entsorgung: | Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen. |
Gebinde: | 2,5 l |
Zubehör
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Entspricht den erwartungen
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||
Signalwort | Gefahr! | ||
H-Sätze | H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |