Vorbereitung
Die optimale Umgebung für die Verwendung von Pre-Colour erfordert eine Produkt-, Raum- und Bodentemperatur zwischen 15 und 25°C sowie eine maximale Holzfeuchtigkeit von 12%. Während des Auftragens und während der Trocknungszeit ist eine gute Belüftung erforderlich. Das Holz sollte frisch geschliffen sein, idealerweise zuletzt mit Korn 100-120. Anschließend gründlich staubsaugen und den Boden mit Intensivreiniger reinigen. Vor dem Auftragen der Beize sollte der Boden mindestens 8 Stunden trocknen.
Behandlung
Vor dem Auftragen von Pre-Colour ist es wichtig, den Behälter gründlich zu schütteln, auch während des Auftragens, um ein Absinken der Farbpigmente zu verhindern. Falls Sie Behälter mit unterschiedlichen Chargennummern haben, sollten Sie diese gut vermischen, um Farbunterschiede zu vermeiden. Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht unverdünnter Beize in Faserrichtung auf das Holz auf, idealerweise mit einem Ölapplikator. Um eine gleichmäßige Farbverteilung zu erzielen, empfiehlt es sich, die feuchte Beize mit einer Maschine und einem beigen Pad ins Holz einzupolieren. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung und ein ansprechendes Ergebnis. Für eine Fläche von 10 m² sollten Sie mindestens 1 Liter Pre-Colour verwenden. Lassen Sie die Oberfläche dann 8-12 Stunden trocknen. Nach dem Trocknen das Holz mit einem grünen Pad polieren und gründlich staubsaugen.
Trockenzeiten
6-12 Stunden bei 20°C
Bitte beachten:
Generell empfehlen wir, zunächst an einer unauffälligen Stelle einen Testanstrich durchzuführen. Pre-Colour alleine bietet keinen Schutz für das Holz, daher muss nach der Beizung eine abschließende Ölbehandlung mit einem der WOCA-Öle erfolgen, um das Holz zu schützen und ein dauerhaft attraktives Aussehen zu gewährleisten.