- gibt dem Holz ein graues, geräuchertes Aussehen
- ausschließlich für Eichenholz geeignet
- wohnbiologisch empfohlen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 500251A
Die WOCA Antiklauge verleiht Eichenholz ein modernes geräuchertes Aussehen. Das Produkt ist besonders einfach in der Anwendung, sollte aber mit Vorsicht aufgetragen werden, da es ätzend ist. Die Antiklauge reagiert mit der im Eichenholz enthaltenen Gerbsäure, so dass das Farbergebnis je nach Gerbsäuregehalt des Holzes variieren kann. Somit wird stets ein einzigartiges Resultat im Vintage-Stil erreicht. Allerdings kann es ein bis zwei Monate dauern, bis der endgültige Farbton erreicht ist.
| Während der Anwendung geeignete, säurebeständige Kleidung sowie Handschuhe und Augenschutz tragen. 1. Das unbehandelte Holz muss feingeschliffen (Körnung 100-120), sauber, fettfrei und trocken vor Ölauftrag sein. 2. Den Kanister gründlich schütteln. Die Lauge in einen Plastikeimer gießen und regelmäßig rühren, um ein gleiches Ergebnis zu erreichen. 3. Mit WOCA Applikator, Nylonbürste oder Roller eine gleichmäßige Schicht der Lauge längs der Holzmaserung auftragen. Mindestens 1l Lauge auf 10 m2 verwenden. Senkrechte Flächen von oben nach unten bearbeiten. 4. Das behandelte Holz für ca. 2-4 Stunden bei 20°C trocknen lassen (das Holz muss vollständig durchtrocknen). 5. Den Boden mit 125 ml Intensivreiniger gemischt mit 5 Liter Wasser reinigen. Der Boden 24 Stunden bei 20°C trocknen lassen. 6. Aufstehende Holzfasern mit einem feinen Schleifpad entfernen, bevor mit der abschließenden Grundbehandlung begonnen wird. Anschließend mit dem Staubsauger reinigen. 7. Die Holzoberfläche mit einem den wohl bekannten WOCA Ölen endbehandeln. 8. Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen. |
pH: | 13 |
Deklaration: | Natriumhydroxid, Wasser, Pigmente. |
Form: | Flüssig |
Dichte: | 1 |
Ergiebigkeit: | 8-10 m2/liter |
Geruch: | Schwach |
Werkzeug: | Säurebeständiger Pinsel, Plastikkanister und Rührstab für die Umrührung. |
Reinigung von Werkzeug: | Die Werkzeuge mit Wasser und Seife reinigen. |
Entsorgung: | Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen. |
Gebinde: | 2,5 liter |
Zubehör
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||
Signalwort | Gefahr! | ||
H-Sätze | H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |